Innovation Conqueror

Schwerpunkte

Für wen?

PRÄSENZ

pro Teilnehmer
1.600
+ MwSt
  • 2 Tage
  • Präsenztraining
  • inkl. Tagungspauschale
Beliebt

INHOUSE

Bis zu 15 Teilnehmer
5.000
+MwSt
  • vor Ort bei Ihnen
  • Bis zu 15 Teilnehmer
  • Inhalte anpassbar

Corona
Planung 2021

Termine

Inhalte

In vielen Unternehmen entstehen jeden Tag neue Ideen für Innovationsthemen, die man angehen könnte. Hier nur nach Gutdünken zu entscheiden birgt sehr hohe Risiken.

Lernen Sie, mithilfe eines spannenden Framework neue Innovationsthemen schnell und sicher einzuordnen, zu bewerten und vor dem Management effizienter und erfolgreicher zu präsentieren. 

“Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah!” – Diese alte Weisheit gilt auch durchaus für die Innovationsarbeit. Besonders in unserer schnelllebigen VUCA-Zeit müssen häufig neue Innovationspotentiale gesucht und gefunden werden.

  • Lernen Sie die Innovationspotentiale in Ihrer Nachbarschaft kennen und nutzen
  • Erkennen Sie, wie Sie Branchen, Interessensgruppen, Rituale und Nicht-Kunden nutzen können, um schnell neue Innovationsthemen zu finden

Lernen Sie, wie Sie aus der Pflicht des Stakeholdermanagements eine beeindruckende Kür machen, die aktiv zum Projekterfolg beiträgt.

Das Innovation in diversen und multidisziplinären Teams am Besten gelingt ist längst kein Geheimnis mehr. Co-Creation ist eine Möglichkeit, den Innovationsprozess sehr divers zu gestalten.

Lernen Sie dazu verschiedene Co-Creation Ansätze kennen und erfahren Sie, wie Sie diese einsetzen. Denken Sie Co-Creation von intern, über extern bis hin zu Open Innovation.

Die Innovation oder auch die digitale Transformation von komplexen Prozessen gehört sicher zu den anspruchvollsten Innovationsherausforderungen.

  • Entdecken Sie visuelle Tools, mit denen Sie Prozesse schnell verstehen und die richtige Arbeitsflughöhe finden
  • Erlernen Sie, wie Sie mit dem “internen Kunden” richtig umgehen und seine Jobs, Pains und Gains finden und einordnen

Neue Geschäftsmodelle sind ein wichtiger Innovationshebel in fast allen Unternehmen. Leider dauert aber die Entwicklung oft zu lange und der Originalitätsgrad ist zu gering.

  • Entdecken Sie externe Inspirationsquellen, um den Originalitätsgrad Ihrer Geschäftsmodellideen schnell zu erhöhen
  • Lernen Sie von existierenden, erfolgreichen Geschäftsmodellen, um schneller mit Ihren eigenen Ideen voran zu kommen

Das Curriculum

Das Curriculum zur Innovation Scout Ausbildung erhalten

Hier können Sie kostenfrei das Curriculum zur Ausbildung downloaden.


Fragen

Voraussetzung

Bewerben Sie sich jetzt um eine Teilnahme

Stimmen unserer Kunden

Wir freuen uns sehr über die positiven Stimmen unserer Kunden, die bereits an einer verrocchio Ausbildung teilgenommen haben

Evelyn Lucassen Evelyn Lucassen - Coaching, Training, Moderation

"Neben der erfrischenden Art der beiden, Benno und Christian, habe ich die Inhalte der Weiterbildung als sehr bereichernd empfunden. Sie sehen ihr Wissen und ihre Kompetenzen nicht als geistiges Eigentum. Anstatt uns Teilnehmer wie potenzielle Mitbewerber auf dem Trainermarkt zu sehen, war das Verhältnis offen und sehr partnerschaftlich. Sämtliche Methoden, die selbstentwickelten Tools sowie Arbeitsmaterialien stehen uns für die eigene Arbeit im Innovationsmanagement zur Verfügung. Voller neuer Ideen, Anregungen und einer gefüllten Methodenkiste gehe ich wieder an die Arbeit. Ich freue mich darauf- und wie!”

    Ihre Trainer

    Inklusive in allen Paketen